Eva Barta

Klavier & Lesung

Eva Barta wurde als Kind ungarischer Eltern in Siebenbürgen (Rumänien) geboren und kam im Alter von drei Jahren nach Deutschland. Seit ihrem elften Lebensjahr hatte sie Unterricht bei Konrad Meister an der Musikhochschule Hannover. Dann war sie Schülerin von Evgenij Koroliov an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Während ihres Studiums bei Ilmo Ranta an der Sibelius-Akademie in Helsinki entdeckte sie ihre Liebe zum Lied, das heißt: zu jener Verbindung von Ton und Wort, aus denen in der Musik neue szenische Ebenen entstehen. Infolgedessen widmete sie sich der Liedgestaltung: zunächst bei Anne le Bozec und Hartmut Höll an der Hochschule für Musik Karlsruhe, dann wieder – bei Burkhard Kehring – an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater, wo sie ihren Master in Liedgestaltung mit Bestnote abschloss. Sie ist ein Mensch der Bühne und liebt es, ihre Recitals selbst zu moderieren oder mit kurzen Lesungen zu kleinen Theateraufführungen zu gestalten.

Eva Barta besuchte Meisterkurse von Helmut Deutsch, Julius Drake und Elly Ameling, Rudolf Jansen, Jorma Hyninnen, Ralf Gothoni, Axel Bauni und anderen, erhielt einen Lions-Musikpreis und einen Begleiter-Preis beim Maritim Gesangswettbewerb sowie beim Joseph Suder Liedwettbewerb. Zudem war sie Stipendiatin der Yehudi Menuhin Stiftung „Live-Music-Now”, der Hermann und Milena Ebel-Stiftung und des Richard-Wagner-Verbandes. Ihr CD-Debüt „Until Night Falls“ wurde Anfang 2024 begeistert aufgenommen, so schrieb das RONDO: „Eva Barta interpretiert all diese Werke mit großer Klarheit und Transparenz, gleichzeitig gelingt es ihr, Wärme und Kantabilität in ihr Spiel einzubringen.“

www.eva-barta.de

Portrait
Foto: Anne de Wolff

← Zurück