Der Kartenvorverkauf hat begonnen!

Liebe Freundinnen und Freunde des Niederrhein Musikfestivals,

die Welt ist im Wandel – umso wichtiger ist Musik als Anker für die Seele. Musik schenkt uns Ruhe, verbindet uns mit Gefühlen und anderen Menschen.

Die freie Kulturszene steht vor Herausforderungen. Umso mehr danken wir allen Unterstützerinnen und Unterstützern, dass das 21. Niederrhein Musikfestival möglich wurde.

Unser Festivalmotto „Kreative Synergien“ lädt Sie dazu ein, die Verbindung von Musik mit anderen Kunstformen und Kulturen zu erleben.

Ein besonderer Dank gilt unseren kooperierenden Veranstaltungsorten, die dieses Festival mit ihrer Gastfreundschaft erst möglich machen: Schloss Dyck, Haus Katz, die Kirche Wickrathberg, die Stammenmühle, der Tuppenhof und das Maxhaus.

Das Niederrhein Musikfestival steht für Begegnung, Offenheit und künstlerischen Austausch. Wir freuen uns darauf, Sie auf dieser musikalischen Reise zu begleiten!

👉 Wer eine Festivalbroschüre zugesandt bekommen möchte oder über unseren Newsletter interessante Angebote erhalten möchte, der kann sich hier gerne auf der Seite dafür anmelden.  Die Veröffentlichung und der Versand der Festivalbroschüre erfolgt im Mai.

Zur Veranstaltungsübersicht

Herzlichst Ihre Anette Maiburg
& das Team des
Niederrhein Musikfestivals

20 Jahre Niederrhein Musikfestival

Ein großes Dankeschön für die herzlichen Worte unseres Schirmherren, Bürgermeister Harald Zillikens von der Stadt Jüchen, und Herrn Christian Frücht vom Bankhaus Metzler anlässlich unseres 20-jährigen Jubiläums. Ihre langjährige Unterstützung bedeutet uns sehr viel und trägt wesentlich zu unserem Erfolg bei.

Auf viele weitere gemeinsame musikalische Höhepunkte!

Einfach direkt eintragen:
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie im Frühsommer über das kommende Festival,
besondere Ticketing-Aktionen und anstehende Konzerte:

Was ist die Summe aus 6 und 9?

Konzerte

Musik, Kunst und Kreativität – Das Niederrhein Musikfestival entführt mit seinen Klängen seit 2005 auf musikalische Weltreisen und strahlt damit weit über die uralte Kulturlandschaft des Niederrheins hinaus.

Education

Der Mensch steht im Zentrum des Niederrhein Musikfestivals: Musikvermittlung für Jugendliche und Erwachsene, das Erschließen neuer Publikumsschichten und der Austausch der Kulturen werden in Workshops und Werkstattkonzerten gelebt.

Digitaler Konzertsaal

In dieser „virtuellen Philharmonie“ finden Sie Videoclips und Festivalfilme, Podcasts mit und über die Mit­wirkenden, Fotoimpressionen der Konzerte und Hintergrund­informationen, kurzum: eine kurze musikalische Auszeit vom Alltag.